Wenn es um die Erweiterung unseres Knowhows im SEO geht, dann ist es für uns wie selbstverständlich, dass wir in unsere Fortbildung investieren. Als Führungskraft stellen sich einem jedoch ganz neue Aufgaben und Herausforderungen. Auch hier ist es ratsam, sich weiterzubilden und sich mit anderen Leads über Erfahrungen auszutauschen.
Jede:r, der daher eine Führungsposition anstrebt oder bereits erste Schritte als Teamlead gegangen ist, hat mit diesem Leiterschaftstraining die Chance, die grundlegenden Prinzipien der Mitarbeiterführung zu erlernen (oder sich in Erinnerung zu rufen) und die Basis zu legen, um eine noch bessere Führungskraft zu werden.
Auf Basis Basis des Leadership-Bestsellers „Das Hirtenprinzip“ von Kevin Leman und Wiliam Pentak stellt der Referent Darius Erdt den 8-15 Teilnehmer:innen die 7 grundlegenden Prinzipien der Mitarbeiterführung vor. Neben einem offenen Austausch wird Darius auch von seinen Erfahrungen als Führungskraft sprechen und praxisorientierte Tipps für den Führungsalltag weitergeben.
Im Detail steht dabei Folgendes auf dem Tagesplan:
Im Trainingspaket des Tagesseminars sind im Preis von 499€ enthalten:
Darius Erdt ist seit über 10 Jahren im Online Marketing/ SEO tätig und war u.a. beim SEO Day als Speaker mehrfach tätig. Er hat sowohl inhouse als auch in Agenturen Führungsverantwortung übernommen. So war er zuletzt u.a. bei DEPT® als Head of SEO für ein Team von bis zu 25 Mitarbeiter:innen im DACH-Raum verantwortlich und führte dabei bis zu 3 Teamleads unter sich.
Darius hat in dieser Zeit eine Leidenschaft dafür entdeckt, in die Ausbildung von jungen Führungskräften zu investieren. Dies zeigt sich u.a. auch in seinem Führungskräfte-Blog, in dem er seit 2021 seine Erfahrungen aus dem Führungsalltag online teilt und regelmäßig Führungskräfte der Digital-Marketing-Szene zum Thema Leadership interviewt. Vor Kurzem hat er zudem „The Leading Point Podcast“ gestartet, das ebenfalls ein Leadership-Buch zur Grundlage hat und die SEO- und Online-Marketing-Szene im Fokus hat.
Das Hirtenprinzip ist ein toller Startpunkt für angehende Führungskräfte. Die Inhalte bestärken an einigen Punkten intuitives Wissen und Verhalten und liefern an anderen Punkten neue, wertvolle Impulse. Mir haben diese dabei geholfen, zu verstehen was Führung sein kann und für mich selbst klarer zu definieren, wie ich führen möchte. Die Diskussionsfragen von Darius regen an, zu reflektieren, das eigene Wissen und Verhalten zu hinterfragen und animieren zum Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Das Hirtenprinzip als Grundlage zur Weiterbildung zum Teamlead hat mir persönlich eine intensive Auseinandersetzung mit den Anforderungen an Führungskräfte ermöglicht. In kleinen, gut verarbeitbaren Schritten hat Darius mich durch das Buch begleitet. Die anschließenden Diskussionen mit Kernfragen zu den Kapitel ermöglichen es sich auf ganz organische Weise mit diesen Anforderungen auseinanderzusetzen. Diese intensive Arbeit mit dem Buch hat mich im Anschluss dazu befähigt meinen eigenen Führungsstil und Führungswerte zu kreieren. Ich kann es jedem empfehlen, der gerade mit den ersten Schritt in eine Führungsposition setzt.
Im Zuge meiner Weiterentwicklung zum Teamlead habe ich mit Darius das Buch „Hirtenprinzip“ gelesen und in gemeinsamen Diskussionen vertieft. Die Zusammenfassungen, zielgenauen Fragen und Diskussion darüber haben die Erkenntnisse aus dem Buch noch einmal vertieft und für den eigenen Arbeitsalltag anwendbar gemacht. Viele Ansätze verfolge ich tagtäglich in der Arbeit mit meinem Team. Der Workshop hat mir dabei geholfen, meine Führungsqualitäten auszubauen.